Familienlesung mit Torben Kuhlmann – Mäuseabenteuer für Neugierige

Lagerhalle Spitzboden, Rolandsmauer 26, 49074 OsnabrückSamstag, 22.11.2025um 14:30 Uhr, Eintritt 8,-/ Kinder erm. 5,-Karten in den Altstädter Bücherstuben erhältlich oder unter https://lagerhalle-ticketshop.reservix.de/p/reservix/group/516856 Tauchen Sie gemeinsam mit Ihrer Familie ein in die faszinierende Welt der Mäuseabenteuer von Torben Kuhlmann! Ob „Lindbergh“, „Armstrong“, „Earheart“ oder „Einstein“ – Kuhlmanns kleine Helden träumen groß und beweisen, dass mit Einfallsreichtum […]
Buchrezension „Ohne mich“

„Ohne mich“ von Esther Schüttpelz Die junge Ich-Erzählerin erzählt uns, wie sie das erste Jahr nach der Trennung von ihrem Ehemannübersteht. Vom Lernen für das Examen zur Staatsanwältin, vom Auf und Ab der Gefühle, von Partysund zu viel Alkoholkonsum und von der Reaktion der Freunde und Familie, die natürlich genauwussten, dass die Ehe überstürzt geschlossen, […]
Buchrezension „Obwohl alles vorbei ist“

„Obwohl alles vorbei ist“ von Franziska Gerstenberg Dieser über Jahrzehnte spielende Familienroman erzählt aus vier Perspektiven das Scheitern derBeziehung der Eltern und die Folgen für die Kinder.Charlotte aus dem Osten und Simon, Schauspieler aus dem Westen, verlieben sich und ziehen nachder Hochzeit in das Haus ihrer Eltern nach Dresden. Doch Charlottes naive Vorstellungen von Familieund […]
LiteraTour Nord – Dorothee Elmiger „Die Holländerinnen“

Juridicum GB 22, Heger-Tor-Wall 14, 49078 Freitag, 28.11.2025um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am […]
LiteraTour Nord – Daniela Dröscher „Junge Frau mit Katze“

Renaissancesaal des Ledenhofes, Am Ledenhof 3–5Freitag, 12.12.2025um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für […]
Alle Jahre wieder … „Weihnachtsbaum plündern“ in den Altstädter Bücherstuben

Altstädter Bücherstuben27.12.2025, so lange der Baum steht Literarisches Weihnachtsbaum plündern Zum Abschluss des Jahres veranstalten wir das jährlich in den Altstädter Bücherstuben stattfindende plündern unseres strahlenden Bücher-Weihnachtsbaums. In der Zeit von 9:30 Uhr – 18:00 Uhr können Besuchende der Buchhandlung sich ein Buch des Weihnachtsbaumes „plündern“. Nur so lange der Vorrat reicht und der Baum […]
Buchrezension „Die weite Wildnis“

„Die weite Wildnis“ von Lauren Groff In ihrem neuen Roman reist Lauren Groff in die amerikanische Vergangenheit des 17. Jahrhunderts. Wie bereits in „Matrix“ ist auch hier die Hauptfigur eine Frau, die sich gegen die geltenden Regeln ihrer Zeit zur Wehr setzt. Das 16-jährige Mädchen hat bereits ein entbehrungsreiches Leben hinter sich, als sie mit […]
Buchrezension „Lorenz“

„Lorenz“ von Ilona Jerger Leben und Wirken des Verhaltensforschers Konrad Lorenz Ilona Jerger, selbst Politologin und Germanistin, erfindet für ihrer flüssig geschriebenen Romanbiografie als Erzählerin eine Ornithologin, die mit den Werken Lorenz aufgewachsen ist. Und so gelingt es ihr die beiden Themen, die zum Verständnis von Konrad Lorenz sehr wichtig sind, ganz unverkrampft in den […]
LiteraTour Nord – Katerina Poladjan „Goldstrand“

Renaissancesaal des Ledenhofes, Am Ledenhof 3–5Freitag, 16.01.2026um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 An der bulgarischen Schwarzmeerküste entsteht in den 1950er Jahren ein Ferienort: Goldstrand, geplant als Platz an der Sonne für alle. […]
LiteraTour Nord – Annett Gröschner „Schwebende Lasten“

Renaissancesaal des Ledenhofes, Am Ledenhof 3–5Freitag, 30.01.2026um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei […]