Buchrezension von unserer Praktikantin Greta

“Just Some Stupid Love Story – Die Wette mit dem Ex” Ich habe das Buch „Just a stupid Love Story – Die Wette mit dem Ex“ von Katelyn Doyle gelesen. An ihrem 15-jährigen Klassentreffen sehen Molly und Seth sich das erste Mal wieder, seit Molly in der Nacht des Abschlussballs mit Seth Schluss gemacht hat. […]
LiteraTour Nord – Nora Gomringer „Am Meerschweinchen übt das Kind den Tod“

Museumsquartier (MQ4), Lotter Str. 2Freitag, 31.10.2025um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 »Sie hinterlässt drei Kinder und einen Bindestrich. Sie hinterlässt mir ihre Freundinnen, ihre Bibliothek, ihr Unbehagen. Ich schreibe ihr hinterher als […]
Buchrezension von unserer Praktikantin

„Der treue Spion“ von Uta Seeburg. Der Kriminalroman, der in den Jahren 1896 und 1996 spielt, hat zwei Protagonisten. Major Wilhelm von Gryszinski, der 1896 an dem Fall vom erschwundenen französischem Diplomat arbeitet. Und Fritz, sein Sohn der 20 Jahre später an der Front eingesetzt wird. Als Fritz einen Auftrag bekommt, begibgt er sich auf […]
Buchrezension „Acqua Alta“

„Acqua Alta“ von Isabelle Autissier. Eine Katastrophe, die aus der Sicht von drei Familienmitgliedern so unterschiedlich beschrieben und empfunden wird, kann den Leser oder die Leserin nicht kalt lassen. Der Roman rüttelt auf und fasziniert gleichzeitig. Nach dem Lesen des Buches wird niemand mehr beruhigt in unsere Zukunft blicken.
Buchrezension von unserer Praktikantin Jana

„Ingenium – das erste Rätsel“ von Danielle Trussoni In diesem Thriller geht es um den 32-jährigen Mike, welcher mit 17 ein Schädel-Hirn-Trauma erlitt und dadurch außergewöhnliche kognitive Fähigkeiten entwickelte. Das Erstellen und Lösen von komplexen Rätseln werden zu seiner Leidenschaft, die ihm das Leben rettet. Bis diese Leidenschaft dazu führt, dass eine Gefängnispsychologin ihn um […]
Altstadt Beats geht in die 2. Runde – und wir sind wieder dabei

Books & Beats – Literatur trifft Rhythmus in den Altstädter Bücherstuben Ein Abend. 24+ DJs. 24+ Locations. Eine Stadt im Takt. Am 8. November 2025 verwandelt sich die Osnabrücker Altstadt in eine vibrierende Klanglandschaft – voller Musik, Lichtspiele und besonderen Orten. Wir laden Sie ein zu einem außergewöhnlichen Stadtbummel, bei dem sich elektronische Beats und […]
Buchrezension „Ohne mich“

„Ohne mich“ von Esther Schüttpelz Die junge Ich-Erzählerin erzählt uns, wie sie das erste Jahr nach der Trennung von ihrem Ehemannübersteht. Vom Lernen für das Examen zur Staatsanwältin, vom Auf und Ab der Gefühle, von Partysund zu viel Alkoholkonsum und von der Reaktion der Freunde und Familie, die natürlich genauwussten, dass die Ehe überstürzt geschlossen, […]
Buchrezension „Obwohl alles vorbei ist“

„Obwohl alles vorbei ist“ von Franziska Gerstenberg Dieser über Jahrzehnte spielende Familienroman erzählt aus vier Perspektiven das Scheitern derBeziehung der Eltern und die Folgen für die Kinder.Charlotte aus dem Osten und Simon, Schauspieler aus dem Westen, verlieben sich und ziehen nachder Hochzeit in das Haus ihrer Eltern nach Dresden. Doch Charlottes naive Vorstellungen von Familieund […]
LiteraTour Nord – Dorothee Elmiger „Die Holländerinnen“

Renaissancesaal des Ledenhofes, Am Ledenhof 3–5Freitag, 28.11.2025um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Mit blinkenden Warnlichtern fährt die Erzählerin, eine namenlose Schriftstellerin, an den Straßenrand, als ein unerwarteter Anruf sie erreicht. Am Apparat […]
LiteraTour Nord – Daniela Dröscher „Junge Frau mit Katze“

Renaissancesaal des Ledenhofes, Am Ledenhof 3–5Freitag, 12.12.2025um 19:00 Uhr, Eintritt 12,-/ erm. 8,- In Kooperation mit dem Literaturbüro Westniedersachsen und der Universität Osnabrück; gefördert von der VGH StiftungReservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Zeit ihres Lebens stand Ela wortwörtlich im Schatten ihrer Mutter. Deren dicker Körper, so die Überzeugung des Vaters, war für […]