Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über Uns
  • Lesungen
  • Buchempfehlungen
  • Kontakt
  • Home
  • Über Uns
  • Lesungen
  • Buchempfehlungen
  • Kontakt

Buchrezension „Eine Formalie in Kiew“

„Eine Formalie in Kiew“ von Dimitrij Kapitelman Dimitrij Kapitelman erzählt seine Geschichte, von der Migration als Junge in das fremde

Mehr erfahren »
Wo der Wolf lauert

Buchrezension „Wo der Wolf lauert“

„Wo der Wolf lauert“ von Ayelet Gundar-Goshen Wie fühlt es sich an, wenn eine Person, die man in und auswendig

Mehr erfahren »

Buchrezension „Die Nachricht“

„Die Nachricht“ von Doris Knecht Was würden Sie tun, wenn plötzlich anonyme Nachrichten an Sie gelangen, mit Inhalten, die eigentlich

Mehr erfahren »

Buchrezension „Was Nina wusste“

„Was Nina wusste“ von David Grossmann Drei Frauen und ein Familiengeheimnis. Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili haben

Mehr erfahren »

Buchrezension „Die Beichte einer Nacht“

„Die Beichte einer Nacht“ von Marianne Philips Das bereits 1930 verfasste Buch, welches erst jetzt ins Deutsche übersetzt wurde, erzählt

Mehr erfahren »

Buchrezension „Der Brand“

„Der Brand“ von Daniela Krien Die Autorin erzählt meisterhaft von den kleinen Veränderungen, die im Laufe vieler Ehejahre die Beziehung

Mehr erfahren »

Buchrezension „Nur hier sind wir einzigartig“

„Nur hier sind wir einzigartig“ von Christine Avel Christine Avel beschreibt in poetischen Bildern die Sommer einer Gruppe von Kindern

Mehr erfahren »

Buchrezension „Vom Aufstehen“

„Vom Aufstehen“ von Helga Schubert Ein Leben in Geschichten In kurzen Episoden bringt Helga Schubert die Dinge auf den Punkt.

Mehr erfahren »
« Previous Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Next »

Buchrezension „Eine Formalie in Kiew“

„Eine Formalie in Kiew“ von Dimitrij Kapitelman Dimitrij Kapitelman erzählt seine Geschichte, von der Migration als Junge in das fremde

Mehr erfahren »
Wo der Wolf lauert

Buchrezension „Wo der Wolf lauert“

„Wo der Wolf lauert“ von Ayelet Gundar-Goshen Wie fühlt es sich an, wenn eine Person, die man in und auswendig

Mehr erfahren »

Buchrezension „Die Nachricht“

„Die Nachricht“ von Doris Knecht Was würden Sie tun, wenn plötzlich anonyme Nachrichten an Sie gelangen, mit Inhalten, die eigentlich

Mehr erfahren »

Buchrezension „Was Nina wusste“

„Was Nina wusste“ von David Grossmann Drei Frauen und ein Familiengeheimnis. Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili haben

Mehr erfahren »

Buchrezension „Die Beichte einer Nacht“

„Die Beichte einer Nacht“ von Marianne Philips Das bereits 1930 verfasste Buch, welches erst jetzt ins Deutsche übersetzt wurde, erzählt

Mehr erfahren »

Buchrezension „Der Brand“

„Der Brand“ von Daniela Krien Die Autorin erzählt meisterhaft von den kleinen Veränderungen, die im Laufe vieler Ehejahre die Beziehung

Mehr erfahren »

Buchrezension „Nur hier sind wir einzigartig“

„Nur hier sind wir einzigartig“ von Christine Avel Christine Avel beschreibt in poetischen Bildern die Sommer einer Gruppe von Kindern

Mehr erfahren »

Buchrezension „Vom Aufstehen“

„Vom Aufstehen“ von Helga Schubert Ein Leben in Geschichten In kurzen Episoden bringt Helga Schubert die Dinge auf den Punkt.

Mehr erfahren »
« Previous Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Next »

Copyright © 2022, Altstädter Bücherstuben

  • Datenschutz
  • Impressum

Telefon: 0541 26391

Facebook Instagram