Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Über Uns
  • Lesungen
  • Buchempfehlungen
  • Kontakt
  • Home
  • Über Uns
  • Lesungen
  • Buchempfehlungen
  • Kontakt

Buchrezension „Oh William“

August 30, 2023

“Oh William” von Elizabeth Strout Lucy Barton ist schon lange von ihrem ersten Mann getrennt, aber sie wird ihm ein

Mehr erfahren »

Buchrezension „Hintergrund für Liebe“

August 30, 2023

“Hintergrund für Liebe” von Helen Wolff Aus dem Nachlass Helen Wolffs, der langjährigen Ehefrau des Verlegers Kurt Wolff, stammt diese

Mehr erfahren »

Buchrezension „Tell“

August 30, 2023

“Tell” von Joachim B. Schmidt Wer keine Lust hat, den Klassiker Wilhelm Tell im Original zu lesen, für den hat

Mehr erfahren »

Buchrezension „Meine Schwester“

August 30, 2023

“Meine Schwester” von Bettina Flitner Als Bettina Flitner vom Selbstmord ihrer Schwester erfährt, kommen die Erinnerungen an ihre gemeinsame Kindheit

Mehr erfahren »

Buchrezension „Das Café ohne Namen“

Juli 23, 2023

„Das Café ohne Namen“ von Robert Seethaler Robert Seethaler erzählt in seinem neuen Buch wieder ganz unaufgeregt aber mit viel

Mehr erfahren »

Buchrezension „The shards“

Juli 19, 2023

„The Shards“ von Bret Easton Ellis Das Buch fängt ganz ruhig an – der Autor Bret begegnet einer Frau auf

Mehr erfahren »

Buchrezension „Was ans Licht kommt“

Februar 28, 2023

„Was ans Licht kommt“ von Christoffer Carlsson Der allseits beliebte und erfahrene Polizist Sven Jörgensson aus dem südschwedischen Ort Halmstad

Mehr erfahren »

Buchrezension “Aufbrechen”

Januar 27, 2023

„Aufbrechen” von Tsitsi Dangarembga Ende der 1960er Jahre lebt die elfjährige Tambudzai auf dem Land im damaligen Rhodesien, dem heutigen

Mehr erfahren »
« Previous Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Next »

Buchrezension „Oh William“

August 30, 2023

“Oh William” von Elizabeth Strout Lucy Barton ist schon lange von ihrem ersten Mann getrennt, aber sie wird ihm ein

Mehr erfahren »

Buchrezension „Hintergrund für Liebe“

August 30, 2023

“Hintergrund für Liebe” von Helen Wolff Aus dem Nachlass Helen Wolffs, der langjährigen Ehefrau des Verlegers Kurt Wolff, stammt diese

Mehr erfahren »

Buchrezension „Tell“

August 30, 2023

“Tell” von Joachim B. Schmidt Wer keine Lust hat, den Klassiker Wilhelm Tell im Original zu lesen, für den hat

Mehr erfahren »

Buchrezension „Meine Schwester“

August 30, 2023

“Meine Schwester” von Bettina Flitner Als Bettina Flitner vom Selbstmord ihrer Schwester erfährt, kommen die Erinnerungen an ihre gemeinsame Kindheit

Mehr erfahren »

Buchrezension „Das Café ohne Namen“

Juli 23, 2023

„Das Café ohne Namen“ von Robert Seethaler Robert Seethaler erzählt in seinem neuen Buch wieder ganz unaufgeregt aber mit viel

Mehr erfahren »

Buchrezension „The shards“

Juli 19, 2023

„The Shards“ von Bret Easton Ellis Das Buch fängt ganz ruhig an – der Autor Bret begegnet einer Frau auf

Mehr erfahren »

Buchrezension „Was ans Licht kommt“

Februar 28, 2023

„Was ans Licht kommt“ von Christoffer Carlsson Der allseits beliebte und erfahrene Polizist Sven Jörgensson aus dem südschwedischen Ort Halmstad

Mehr erfahren »

Buchrezension “Aufbrechen”

Januar 27, 2023

„Aufbrechen” von Tsitsi Dangarembga Ende der 1960er Jahre lebt die elfjährige Tambudzai auf dem Land im damaligen Rhodesien, dem heutigen

Mehr erfahren »
« Previous Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Next »

Copyright © 2022, Altstädter Bücherstuben

  • Datenschutz
  • Impressum

Telefon: 0541 26391

Facebook Instagram