Prämiert von der Stiftung Buchkunst
In den Altstädter Bücherstuben
04.09.2023 – 23.09.2023; während der Öffnungszeiten
Der Wettbewerb »Die Schönsten Deutschen Bücher« geht zurück auf das Jahr 1929 und befindet sich seit der Gründung der Stiftung 1966 in ihrer Hand. Er ist einer der ersten Wettbewerbe der Branche. Ins Leben gerufen vor dem Hintergrund der Industrialisierung der Buchproduktion und mit dem Ziel, Buchgestaltung und -herstellung zu fördern, kommt ihm im Zeitalter der Digitalisierung eine neue Bedeutung zu.
Die Prämierten – Die Schönsten Deutschen Bücher
Die Stiftung Buchkunst kürt die schönsten und innovativsten Bücher und jedes Jahr konkurrieren zahlreiche Einsendungen um die begehrten Auszeichnungen. Prämiert werden insgesamt 25 Bücher – aus jeder Kategorie jeweils 5.
Über die Stiftung Buchkunst
Seit über 50 Jahren fördert die Stiftung Buchkunst das vorbildlich gestaltete Gebrauchsbuch und verschafft ihm durch drei bedeutende Wettbewerbe – »Die Schönsten Deutschen Bücher«, »Förderpreis für junge Buchgestaltung« sowie »Best Book Design from all over the World / Schönste Bücher aus aller Welt« ein viel beachtetes Forum. Die Ergebnisse dieser Designwettbewerbe setzen Orientierungspunkte und verfolgen neue Entwicklungen. Sie dienen als Impulse für herausragende Gestaltung und beispielhafte Verarbeitung.
Die Stiftung Buchkunst begleitet kritisch die deutsche Buchherstellung. Das Gebrauchsbuch steht dabei im Mittelpunkt. »Die schönsten Deutschen Bücher« – Vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung – werden jedes Jahr von einer unabhängigen Jury prämiert.
Mit der Verleihung des »Förderpreises für junge Buchgestaltung« sollen innovative Buchgestaltung und neue Ideen zum gedruckten Buch gefördert werden. Die Vielzahl junger Preisträger:innen unterstreicht die Offenheit des Wettbewerbes für Innovation, ohne dabei den Bezug zur langen Buch-Tradition zu verlieren.
Der Wettbewerb »Best Book Design from all over the World / Schönste Bücher aus aller Welt« bietet die Möglichkeit internationale Entwicklungen und nationale Unterschiede in der Buchgestaltung zu beobachten und festzuhalten. Von den Einsendungen aus über 30 Ländern werden insgesamt 14 Werke von der internationalen Jury ausgezeichnet. Der internationale Austausch und die gegenseitige Anregung stehen dabei verstärkt im Vordergrund.
Kommen Sie rein und lassen Sie sich von den “Schönsten Büchern 2023” überzeugen.