Buchrezension “Tell”

“Tell” von Joachim B. Schmidt Wer keine Lust hat, den Klassiker Wilhelm Tell im Original zu lesen, für den hat Joachim B. Schmidt eine spannende Alternative geschaffen. In atemberaubend kurzen Kapiteln lässt der Autor viele Personen aus dem Umfeld Tells erzählen, die Familienmitglieder, die Nachbarn, seine Widersacher und auch ihn selbst, so dass man alle […]
Lesung mit Michel Bergmann “Mameleben – oder das gestohlene Glück”

Altstädter Bücherstuben OsnabrückDonnerstag, 21.09.2023um 19 Uhr, Eintritt 13 € In Kooperation mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V.Reservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,unter altbue@osnanet.de, 0541-26391 Michel Bergmann liest aus seinem neuen Roman “Mameleben – oder das gestohlene Glück” Zum neuen Buch „Mameleben – oder das gestohlene Glück“»Das schlechte Gewissen ist eine jüdische Erfindung« heißt es, […]
Buchrezension “Die Beichte einer Nacht”

“Die Beichte einer Nacht” von Marianne Philips Das bereits 1930 verfasste Buch, welches erst jetzt ins Deutsche übersetzt wurde, erzählt von der Patientin Heleen, die in eine Nervenheilklinik eingewiesen wurde und nun ihre Lebensgeschichte einer Nachtschwester anvertraut.Aufgewachsen in einer streng protestantischen, kinderreichen Familie, begannen die Schwierigkeiten schon im Kindes- und Jugendalter. Im jungen Erwachsenenalter gelingt […]
Buchrezension “Der Brand”

“Der Brand” von Daniela Krien Die Autorin erzählt meisterhaft von den kleinen Veränderungen, die im Laufe vieler Ehejahre die Beziehung zwischen Rahel und Peter bis zu diesem Punkt gebracht haben, an dem sie sich scheinbar nichts mehr zu sagen haben. Dabei mögen sie sich immer noch und haben zwei erwachsene Kinder. Jeder ist mit seinen […]