Lesung mit Simon Raschert „Schwarze Hoffnung“

Altstädter Bücherstuben, Bierstraße 37
Donnerstag, 30.10.2025
um 19:00 Uhr

Liam Silberglanz ist ein ganz normaler Jugendlicher. Er ist genervt von seinem Fabrikjob, hat immer zu wenig Geld und geht gern auf Partys. Eines Morgens während der Frühstückspause bekommen seine Freunde und er eine Nachricht aufs Handy, die sie zunächst für einen schlechten Scherz halten: Ihr Land wurde angegriffen und alle wehrfähigen Männer sollen in die Kasernen einrücken oder in einer Rüstungsfabrik arbeiten. Trotz seiner Ängste macht Liam es wie die anderen und meldet sich als Soldat. Die Grundausbildung beginnt auch gar nicht so übel, macht manchmal sogar richtig Spaß. Dann wird Liams Einheit – viel zu früh – an die Front geschickt. Und dort erlebt er Dinge, die er sich so niemals hätte vorstellen können.
Die Geschichte von Liam und den anderen jungen Männern, die in den Krieg ziehen müssen, ist eine fiktive – und doch ist sie es nicht. Simon Raschert hat für seinen Roman zahlreiche ehemalige Soldaten zu ihren Kriegseinsätzen befragt und diese Berichte zu einer großen zusammenhängenden Erzählung verwoben.


Über den Autor:
Simon Raschert, geboren 2002 und aufgewachsen in der kleinen Stadt Rheda-Wiedenbrück. Nach der Schule eine Tischer Ausbildung in einer Heimischen Tischlerei absolviert und danach in die große Welt ausgebrochen um im Theater als Bühnenhandwerker zu Arbeiten. Das Buch habe ich in der Freizeit geschrieben um die Gedanken und Sorgen der letzten Jahren zu sortieren.

Beitrag teilen