Lesung mit Sanne de Boer „Ndrangheta – wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt“

Altstädter Bücherstuben
Freitag, 10.11.2023
um 19:00 Uhr, Eintritt 10,-/ erm. 7,-

In Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Osnabrück

Reservierung und Vorverkauf in den Altstädter Bücherstuben,
unter altbue@osnanet.de, 0541-26391

Autorenlesung und Gespräch (in Deutsch/Englisch/Italienisch) mit Sanne de Boer, Kalabrien (Italien)

Zum neuen Buch „Ndrangheta – wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt“
Das erste Buch über die organisierte Kriminalität der mächtigsten Mafia Europas.
Momentan steht sie im Rampenlicht, obwohl sie lieber im Dunkeln arbeitet: Der bisher größte Prozess gegen die ‘Ndrangheta, die mächtigste Mafia Europas, läuft seit Januar 2021 in Italien und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Denn: Die ‘Ndrangheta ist schon lange kein rein italienisches Problem mehr, sondern betrifft ganz Europa. Und damit unser aller Leben. Von der Lebensmittelproduktion bis zur Müllentsorgung – die “Krake aus Kalabrien” hat ihre Finger im Spiel. Mit unglaublichem Mut und Durchblick gelingt es der Journalistin Sanne de Boer, das System hinter dieser äußerst raffiniert agierenden Mafia zu durchdringen, die besonders von Krisenzeiten wie der jetzigen enorm profitiert und der die europäische Gerichtsbarkeit kaum etwas entgegenzusetzen hat. Ein ebenso enthüllendes wie erhellendes Buch!

Weitere Infos zur Autorin:
Die niederländische Journalistin Sanne de Boer analysiert das Milliardengeschäft der ‘Ndrangheta und mahnt, das Gebaren der kalabrischen Mafia nicht als exotisch-folkloristisches Phänomen misszuverstehen. Die kalabrische Mafia, ‘Ndrangheta genannt, ist schon lange kein rein italienisches Problem mehr, sie gilt als mächtigste Verbrecherorganisation Europas mit Niederlassungen auf allen Kontinenten der Erde. Ihre Geschäftsfelder reichen vom Kokainhandel über Lebensmittelproduktion, Müllentsorgung bis zur Bauspekulation. Italienische Ermittler warnen, die Clans seien dabei, die legale Wirtschaft und sogar die Politik in Deutschland und anderen Industrieländern zu unterwandern.
Mit unglaublichem Mut und intensiver Recherche gelingt es der Autorin, das System hinter dieser äußerst raffiniert agierenden Mafia zu durchdringen, die besonders von Krisenzeiten wie der jetzigen enorm profitiert und der die europäische Gerichtsbarkeit bislang wenig entgegenzusetzen hat. Ein ebenso enthüllendes wie erhellendes Buch!
Sanne de Boer, *1979, ist Journalistin für zahlreiche niederländische Zeitungen, Rundfunk und TV. Seit 2006 wohnt sie in Kalabrien und berichtet als erste ausländische Journalistin von dort über die `Ndrangheta.

Das neue Buch im
Aufbau Verlag erschienen.

Beitrag teilen

Share on facebook
Share on google
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email