Buchrezension „Der große Sommer“

„Der große Sommer“ von Ewald Arenz In dieser „Coming-of-Age“ Geschichte erzählt Ewald Arenz von einem besonderen Sommer, an dessen Ende Frieder kein Kind mehr ist. Von seiner großen Familie, die wie jedes Jahr in den Urlaub fährt, beim strengen Großvater zurückgelassen, um für eine bessere Mathenote zu lernen, bekommt er ganz neue Einblicke in die […]
Außergewöhnliche Zeiten erfordern kreative Ideen:

Sie haben viel zu tun, wenig Zeit, keine Lust zu schauen, ob bei uns schon zehn Personen im Laden sind, wollen aber zugleich nicht nur in unserem Onlineshop unterwegs sein? Suchen Sie noch Bücher und Geschenke für sich und andere? Unsere Idee: Stöbern nach Feierabend: Sie vereinbaren einen Termin mit uns nach Ladenschluss, kommen alleine […]
Stöbern nach Feierabend

Immer dienstags und donnerstags bieten wir das Stöbern nach Feierabend an. In der Zeit von 18-19 Uhr können Sie ungestört in den Altstädter Bücherstuben schmökern, stöbern und sich entschleunigen lassen. Und das alles gemütlich bei einer Tasse Tee. Melden Sie sich auch gerne als Gruppe an, auch gut als Geschenkidee oder kleiner vorweihnachtlicher Ausflug mit […]
Buchrezension „Der Schiffskoch“

„Der Schiffskoch“ von Mathijs Deen Mit wundervoll lakonischem Humor und literarischem Tiefgang entführt uns Mathijs Deen auf sein fest verankertes Narrenschiff, auf eine Reise ohne Ziel, über ein Meer von skurrilen Begebenheiten. Ein kleines feines Büchlein
Buchrezension „Am Götterbaum“

„Am Götterbaum“ von Hans Pleschinski Insgesamt ist „Am Götterbaum“ ein sehr heiterer Roman,auch über die seltsamen Wege, die Kulturpolitik oft einschlägt.Ob München die Idee, ein Heyse-Kulturzentrum in der alten Villaeinzurichten, aufgreift?Ein toller Künstlerroman
Buchrezension „Unter Wasser Nacht“

„Unter Wasser Nacht“ von Kristina Hauff Ist ein leiser Roman der im Wendland spielt. Die Autorin schildert einenLebensabschnitt mehrerer Figuren, die ein gemeinsames Schicksal eint –aber auch teilt.
Kunst in den Altstädter Bücherstuben

Dichter*-und Denker*Innen- Malerei von Regine Wolff
Virtueller Rundgang der Altstädter Bücherstuben.

Bitte hier klicken -> Virtueller Rundgang Ab heute können Sie die Altstädter Bücherstuben durch einen virtuellen Rundgang besuchen.